Der Friedhof

Auf einem Naturfriedhof wird die Asche eines Verstorbenen im Wurzelwerks eines Baumes oder auf einer Wiese beigesetzt.

Langsam gibt es auch in Deutschland immer mehr islamische Friedhöfe.

Früher hießen sie Ehrenfriedhöfe, heute ist man zu Soldatenfriedhöfen übergegangen, hier soll gefallenen Soldaten die letzte Ehre erwiesen werden.

Der überkonfessionelle Friedhof Ohlsdorf in Hamburg wurde bereits 1877 eröffnet. Heute ist er der größte Parkfriedhof der Welt.

Der Friedhof La Recoleta in Buenos Aires gehört zu berühmtesten Friedhöfen der Welt.